
Der Teller auf dem Bild ist noch nicht gebrannt und deshalb sieht die Farbe noch stumpf aus. Ich werde Euch das fertige Ergebnis dann nach dem Brennen zeigen.
Durch das Malen mit Alkohol bekommt man einzigartige Farbverläufe hin, die nur mit Wasser nicht erreicht werden.
Die Kundin hat bei ihrem Teller Punkt in Punkt gearbeitet. Der Teller wurde mit der Wunschfarbe vorgrundiert. Dann wurden kleine Mengen von der Keramikfarbe, in diesem Fall Jade und Mediterran blue mit reinem Alkohol verdünnt. Wir haben dafür kleine Plastikbecher benutzt. Den reinen Alkohol bekommt ihr in der Apotheke. Dann benötigt ihr die Farben auch nochmal unverdünnt und ein klein wenig reinen Alkohol ohne Farbe.
Dann müßt ihr immer in kleinen Teilflächen arbeiten, weil bei dieser Technik damit sie optimal funktioniert die Farbe noch ganz nass sein muss!!
Nun setzt ihr Wahlweise Punkte mit oder ohne Alkohol oder gar reinen Alkohol. Der Alkohol verdrängt das Wasser, dass in den Reinen Keramik Malfarben ist und dadurch entstehen einzigartige Muster.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim ausprobieren.
Unten seht ihr das fertige Ergebnis nach dem Brennen.

Kommentar schreiben