
Pusteblumen, Löwenzahn oder auch Dandelion genannt, sind bei uns im Keramik Mal Studio seit Jahren ein sehr beliebtes Mal Motiv.
Nun haben wir eine neue Mal-Technik gefunden, womit Ihr gut die Zartheit der Blumen auf Keramik festhalten könnt.
Die Technik lässt sich auch gut in unseren Ferien Malkurse mit Kindern integrieren.
Alle Termine für unsere Malkurse für Kinder und Jugendliche findet Ihr unter dem Reiter Ferienprogramm.

Für diese Maltechnik benötigt Ihr lediglich Strohhalme und eine Schere. Die Stohhalme können auch immer wieder benutzt werden und müssen zwischen den einzelnen Mal-aktionen lediglich gereinigt werden.
Ein Ende des Strohalmes müsst ihr mit der Schere einschneiden und je weiter ihr einschneidet um so größer wird der Durchmesser der Blume. Aber ihr solltet auch beachten, dass je weiter ihr einschneidet um so instabiler werden die Streifen vom Strohhalm und können sich gerne verbiegen.
Denn die Keramik Glasuren haften schwer auf den Streifen und die "Bilder" verlieren schnell die gewünschte Leichtheit und Zartheit.
Nun lässt ihr eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert herum. Benutze die Glasur pur oder mit Wasser gemischt. Direkt mit einem Pinsel auf eurem Strohalm "Stempel" aufgetragen oder mit Hilfe eines Tuches. Dann den Stempel nur aufdrücken oder drücken und drehen usw.




Hier ein paar Bilder von unserem Stempel und Mal Tag mit dem Strohhalm & Glasur.

Nach dem Brand ist bei uns diese tolle Fliese, Untersetzer oder auch Fensterbild heraus gekommen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim ausprobieren und sind schon sehr auf Eure Motive und Kunstwerke gespannt.
Kommentar schreiben