· 

Mal-Technik Sgraffito, Scrape Art oder Auskratzen

Leider entwickeln sich die Coronazahlen so das wir vermuten, dass ihr vor Weihnachten nicht mehr bei uns im Keramik Mal Studio Keramik bemalen dürft.


Deswegen versuchen wir nun für das Keramik Malen zuhause euch soviele Maltechniken hier zu erklären wie wir können.Unser Studio ist zu den Öffnungszeiten offen und ihr könnt euch Keramiken, Farben, Pinsel, Stempel usw. aussuchen und mit nach Hause nehmen.

 

Heute erklären wir euch die Sgraffito / Auskratztechnik / Scrape Art. Ihr malt eure ausgesuchte Keramik wie Tasse, Teller, Schale etc. mit eurer Wunschfarbe an. Das kann eine Farbe oder auch mehrer Farben sein.

Auf dem oberen Bild / Tasse wurden zwei Farben verwendet und die Übergänge wurden mit einem Schwamm oder weichen Rundpinsel verblendet. Dadurch entstehen die weichen Übergänge zwischen den zwei Farben. Bei der Schale rechts wurde nur Blau verwendet und wurde 2-3 Mal aufgetragen.

 

Nun sucht ihr euch etwas zum Auskratzen. Das können Holzspieße sein, große Nadeln, das können Werkzeug Ahle sein wie Stechahle oder Vorstechahle. Es würden aber auch eine Gabel, Löffel oder Stricknadel gehen. Nun fehlt nur noch ein Malmotiv, eine Malvorlage oder auch einfach eure Fantasie. Wenn ihr eine Malvorlage eins zu eins auf eure Keramik übertragen möchtet, fragt uns nach Keramik-Pauspapier.

Wenn die Farben getrocknet sind und eure Idee feststeht geht es ans Auskratzen. Ihr könnt natürlich auch verschiedene Techniken kombinieren.

 

Auf der Espressotasse links wurde erst die Tasse mit einem Klebeband abgeklebt. Dann wurde die untere Hälfte der Tasse mit Schwarzer Farbe / Glasur 3 Mal angemalt. Dann wurden die Linien ausgekratzt. Das Abklebeband entfernen und nun wurde der Lieblingsonkel geschrieben und schon habt ihr ein ganz persönliches handgefertigtes Weihnachtsgeschenk.

 

Ihr könnt uns natürlich immer zu den Öffnungszeiten kontaktieren und wir stehen euch mit Rat und Ideen zur Seite.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0