
Diese wunderschöne Butterdose von einer Kundin bemalt finde ich gerade sehr passend.
Jetzt ist die Zeit für "Butter bei die Fische"
Lasst uns gemeinsam Stark sein, bleibt zu Hause oder auch #stayhome. Nur Gemeinsam können wir diese Krise überstehen.
Jetzt ist von uns Allen Kreativität und Flexibilität gefragt. Haben wir Angst? Ja, jeder einzelne von uns hat Ängste, nur nicht bei jedem die Gleichen. Während die Einen Angst haben, kein Klopapier, keine Nudeln und keine Konserven mehr kaufen zu können, ist es beim Nächsten die Angst vorm Alleinesein, Jobverlust, Krank werden oder noch schlimmer zu Sterben, Armut und so könnte ich jetzt Endlos weiter Aufzählen.
Doch es nützt nichts in Angst zuverharren, denn dadurch ändert sich unsere Situation nicht und das wahrscheinlich erstmalig, Weltweit. Die ganze Welt sitzt sozusagen in einem "Boot".

Wer uns und mich ein wenig kennt, weiß das wir gerne eine 5 gerade sein lassen, Rezepte nur ein grober Anhaltspunkt sind und immer das gleiche Essen essen, Langweilig ist.
Bin ich der selben Meinung und mit allem Tun und Handeln unserer Politiker, Gelehrten, Wissenschaftler und Virologen einverstanden, nicht unbedingt. Aber eines weiß ich seit Sonntag ganz genau, wenn wir uns nicht sofort an die vorgegebenen Gebote halten, lassen die Verbote (Ausgangssperre etc.) nicht lange auf sich warten.
Ich bin auch der Meinung, wenn es die Welt nicht schafft Gemeinsam diese Krise zu überstehen und es immer wieder irgendwelche Alleingänge, Ignoranten oder Alphatiere gibt, wird die Welt von Morgen nicht mehr dieselbe sein, wie Heute.
Ich möchte aber schon ganz gerne, den nächsten Frühling, ohne Corona oder mit Corona und Behandlungssmittel / Impfstoff, einfach in Paris unter dem Eifelturm oder in Prag auf der Karlsbrücke oder in New York an der Freiheitsstatur erleben.

Wenn wir Alle bis auf 2 Meter zusammen-rücken. Jeder ein wenig auf seinen Nächsten und oder Nachbarn achtet und nicht seine eigenen Ängste bei der nächsten Verkäuferin, Krankenschwester oder Reinigungskraft etc. ablässt und Jeder sich ein wenig Gedanken darüber macht, auf was er gut verzichten kann. Dann bleibt Keiner, besonders in Deutschland, im Regen stehen.
Denn Ihr wisst ja, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Nehmen wir uns doch ein gutes Beispiel an den Italienern, selbst jetzt in ihrer großen Not verlieren Sie nicht ihren Lebensmut, Gemeinschaftssinn und Lebensfreude.
Lasst es uns ihnen gleichtun und unsere guten Deutschen nachgesagten Tugenden ausgraben, lasst uns die Ärmel hochkrempeln, Höflich sein und Zielstrebig Lösungen finden.
Kommentar schreiben
Nicole Gövert (Freitag, 27 März 2020 12:44)
Also, das hat Spass gemacht
Rohlinge und Farben ausgesucht ,alles geliefert bekommen
Von Verzweiflung bis "tränen gelacht" war alles dabei um die Motive auf die Objekte zu bekommen
Jetzt sind die Werke zum brennen abgeholt worden.
Bin seeehhr gespannt ,was da raus kommt!!