Artikel mit dem Tag "Technik"



23. Juni 2016
In den "Großen" Ferien sprich Sommerferien bieten wir 2-3 mal die Woche Mal Workshops für Klein und Groß an. Gestaltet euer eigenes Geschirr mit Hilfe einfacher Techniken.
Malanleitungen · 19. August 2015
Der Teller auf dem Bild ist noch nicht gebrannt und deshalb sieht die Farbe noch stumpf aus. Ich werde Euch das fertige Ergebnis dann nach dem Brennen zeigen. Durch das Malen mit Alkohol bekommt man einzigartige Farbverläufe hin, die nur mit Wasser nicht erreicht werden. Die Kundin hat bei ihrem Teller Punkt in Punkt gearbeitet. Der Teller wurde mit der Wunschfarbe vorgrundiert. Dann wurden kleine Mengen von der Keramikfarbe, in diesem Fall Jade und Mediterran blue mit reinem Alkohol...
Malanleitungen · 29. Juli 2015
Mit unseren Keramik Malfarben habt ihr die Möglichkeit von Hell auf Dunkel zu malen. Aber auch von Dunkel auf Hell. Bei der Keramikschale könnt ihr gut sehen, dass die Kundin den Untergrund in Türkis angelegt hat und die Punkte in Weiß, Pink und Lila. Sie hat also in den Komplementär Farben gearbeitet und von Dunkel auf Hell. Der Trick bei der Punkttechnik oder auch Pointilismus genannt, liegt darin das die Punkte nicht mit Pinseln gemalt wird, sondern mit Holzstäben in verschiedenen...
Malanleitungen · 24. September 2014
Gießen Sie etwas Keramikfarbe in einen Behälter oder Glas. Wasser hinzu, bis die Farbe dünn und eine milchartige Konsistenz hat. Nun einen Tropfen Geschirrspülmittel oder Flüssigseife dazu geben. Einfach ein wenig rum experimentieren mit der Mischung. Nun alles gut vermischen. Mit einem Trinkhalm / Strohhalm, Luft in die Mischung pusten, um Luftblasen zu erzeugen. Die Blasen müssen über den Rand des Behälnisses hinaus aufsteigen. Nun haben wir zwei Möglichkeiten der Verarbeitung der...
Malanleitungen · 16. September 2014
Sgraffito wird zu den Stucktechniken gezählt. Analog dazu werden auch bestimmte „Kratztechniken“ bei anderen Farbauftragsarten als Sgraffito bezeichnet (z. B. in der Aquarellistik). Die Ritztechnik kann aber auch gut in der Keramikmalerei umgesetzt werden. Das Prinzip der Sgraffito-Technik besteht darin, dass ein oder mehrere Farbschichten satt übereinander aufgetragen werden und die untere Schicht mit einem Schabegerät, Spachtel, Spieß, Nagel, Bambus Feder, usw. freigelegt wird. Mit...