
Bei der Gestaltung der Vase sind viele verschiedene Techniken und Mittel in Einsatz gekommen. Die wir euch ein wenig vorstellen möchten.
Für die Gestaltung benötigt ihr, Glasur in verschiedenen Farben, Wachsabdeckung (Wax resist), Strohhalm, kleines Gefäß, Handwaschseife, Siebdruck (Silk screen), Schablone, Pinsel, Silk screen medium (Andickmittel),
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für eine Unterwasserwelt entschieden.

Begonnen habe ich mit schwarzer Glasur, abgefüllt in eine kleine Flasche und eine dünne Malspitze aufgesetzt.
Damit habe ich auf den Sockel der Vase lauter freihand Kreise in verschiedenen Größen aufgemalt.
Dann habe ich Wachsabdeckungs Medium (Wax resist) mit einem Pinsel auf die gemalten Kreise aufgetragen. Auf dem Bild seht ihr das fertige Ergebnis.
Den Pinsel sofort mit Wasser reinigen, sonst könnt ihr in wegwerfen, wenn ihr den Wachs nicht sofort auswascht.
In der Zeit wo die Wachsschicht trocknet, habe ich 3 verschiedene Farben in drei kleinen Gefäße für die Seifenblasen Technik angerührt.

Bei der Herstellung der Mischung für die Seifenblasen Technik / Blubble Technique ist ausprobieren angeraten.
Welches Gefäß eignet sich am besten, besser Spülmittel oder Handwaschseife oder Duschmittel, wieviel Wasser und wieviel Glasur, mit oder ohne Zucker und welcher Strohhalm benutzt man am besten. Ihr könnt die verschiedenen Mischungen erstmal nur auf Papier ausprobieren. So seht ihr ganz schnell, ob es schöne Blasen gibt.
Ich habe zwischen jedem Auftrag (3 verschiedene Farben), die Blasen trocknen lassen.

Nun habe ich etwas schwarze Glasur mit Silk screen medium angedickt. Die Glasur sollte nun etwa die Konsistenz von Quark haben.
Der Siebdruck, hier bei der Vase die Wasserschildkröte, wird auf die gewünschte Stelle gelegt und muss nun mit der einen Hand fest fixiert werden. Er darf beim einarbeiten der angedickten Glasur überhaupt nicht verrutschen. Beim ersten Druck habe ich hauptsächlich die Umrisse übertragen. Siebdruckfolie abziehen und sofor mit warmen Wasser reinigen.
Mit einem Pinsel und sauberen Wasser habe ich den Glasurauftrag durch die Seifenblasentechnik innerhalb der Konturen der Wasserschildkröte, sozusagen ausgewaschen / abgetragen. Dann ein weiteres Mal den Siebdruck aufgetragen. Danach teilweise die scharfen Konturen etwas mit einem Pinsel und Wasser verwaschen und teilweise leicht koloriert. Zum Schluss habe ich mit einer Schablone und einem Schablonen Pinsel die Unterwasserpflanze aufgetragen.
Hier ein paar tolle Beispiele zum Thema arbeiten Wax resist
Die Teekanne ist von Jenanne Longman und die Vase von Mike Dodd
Kommentar schreiben